Als das Grundbuch der Stadt Saarlouis am 05.03.1901 angelegt wurde, wurde Frau Leonie Alexandrine Marie Amalie Fabvier, geb. Villeroy, Witwe von Karl Dominik Fabvier, Rentnerin in Dijon als Besitzerin eingetragen. Geerbt hatte sie es von der Baronin von Salis, die ihre Tante war.
Ab dem 21.08.1920 gehört das Hofhaus ihren Söhnen Gerard und Urban. Diese verkaufen es jedoch im Dezember 1920 an Johann Both und Ehefrau Katharina, geborene Senzig. Seit 1958 gehört das Haus der Familie Franz Both.
Das historische Hofhaus Beaumarais entstand im Jahre 1638. Es ist, wie die Einheimischen sagen, also älter als die Stadt Saarlouis selbst.
Der Name Hofhaus entstand, weil in seinem weiträumigen Hof in früheren Jahrhunderten Bürgerversammlungen stattfanden. Es war der Sitz adliger Familien und einfacher Bürger, Gutshof des Schlosses Beaumarais und sogar einmal Milchhof der Stadt Saarlouis, bis es 1977 restauriert wurde.
Monsieur de Galhau, Besitzer des Schlosses Beaumarais, gestaltet das Hofhaus um, sodass ein „Maison de Ferme“ in bäuerlichem Barock entsteht. Wohnungen für seine Pächter, Stallungen, Remisen, eine Schmiede, sowie eine Scheune machen das Hofhaus zu dem was es auch heute noch ist.
Das Schloss Beaumarais wird im Zweiten Weltkrieg durch amerikanische Bomber stark beschädigt und in der Aufbauphase von den Stadtvätern einschließlich unberührter Nebengebäude abgetragen. An seiner Stelle wird ein Hochhaus mit 23 Etagen errichtet. Das Hofhaus, das heute unter Denkmalschutz steht, bleibt erhalten. Es verfällt 40 Jahre lang und wird aufgrund einer Privatinitiative wieder restauriert.
In seinen ehemaligen Stallungen wird eine Brasserie und eine Galerie eingerichtet.
Seitdem ist das Hofhaus ein viel besuchter Treffpunkt für jung und alt, Künstler, Musiker, Politiker und Geschäftsleuten. Vor allem ist es ein Ort für nette Leute, die sich ein wenig Sensibilität für alte Gemäuer, Traditionen, Gespräch, Kneipenkultur und Kunst bewahrt haben.
Das Hofhaus stellt einen geeigneten Ort für Tagungen, Seminare, Familienfeiern, Geschäftsessen, Grill- und Gartenpartys, Betriebsfeiern und allem was man sonst noch feiern kann, dar.
Aber man kann dort auch einfach nur einen schönen und gemütlichen Abend mit romantischer Atmosphäre erleben.
- Aperitifs und Hofhaus EmpfehlungEmpfehlungen der Woche Vorspeisen SalatePastaVegetarischFischFleisch DessertKinderkarte
Aperitifs und Hofhaus Empfehlung
normal | |
Aperitifs | |
Coupe Cremant de Loire | 5,50 € |
Cremant mit Hibiskusblüte 0,1 l | 6,90 € |
Aperitif Lillet 0,2 l | 6,90 € |
Aperitivo rosato 0,2 l | 6,90 € |
Aperol Spritz 0,2 l | 6,90 € |
Hugo 0,2 l | 6,90 € |
Bellini 0,2 lProsecco mit weißem Pfirsichsaft | 6,90 € |
Kir 0,1 l | 5,90 € |
Kir "Royal" mit Cremant 0,1 l | 6,90 € |
Hofhaus Empfehlung | |
3 - Gänge Menü | |
Karotten-Ingwer-Suppeverfeinert mit Kokosraspeln & garniert mit Ingwerstroh | |
*** | |
Kalbsrückensteak an Morchelrahmsaucedazu Gratin dauphinois und Speckbohnen | |
*** | |
Dessert Surprise |
Empfehlungen der Woche
Euro | |
Kabeljau- Loinsan Krustentierjus mit Limonen-Pasta & Schalotten-Spinat-Gemüse | 26,80 € |
Filet vom Iberico Negroan Morchelrahm mit Trüffelöl-Pasta & Speckbohnen | 28,80 € |
Vorspeisen
Euro | |
Lisdorfer- Feldsalatan Schalotten- Kräuter- Vinaigrette mit lauwarmen, karamellisierten Ziegenkäsetalern garniert mit Erdbeeren & Granatapfel | 11,80 € |
Büffelmozzarella- Mango- Salatauf Rucolabett an Minz- Schalotten- Vinaigrette garniert mit Chilifäden, Granatapfel & Erdbeere | 12,80 € |
Carpaccio vom Rindmit Pinienkernen, frischem Rucola und Parmesan in Olivenöl- Marinade | 13,80 € |
Avocado-Mango-Salatmit Orange & gerösteten Pinienkernen umrandet mit geräucherter Entenbrust an ommerlichem Salatbouquet | 12,80 € |
Antipasti-Tellermit gegrilltem mediterranem Gemüse, marinierte und gefüllte Oliven, Peperoni und Pilze, Artischocken, Weichkäse, Tomaten Mozzarella, luftgetrockneten Landschinken mit Melone, Salami, Grissini etc. | 19,80 € |
Salate
Euro | |
Hofhaussalatknackige Blattsalate umlegt mit zweierlei Rohkost, kross gebratener Putenbrust- Salpicon, geschmorten Zwiebeln & Champignons an Joghurt- Kräuter- Dressing | 16,80 € |
Salat "la mer"buntes Salatbouquet, mit gebratenen Jakobsmuscheln, Riesen- Gambas & in Kräuter gebratenes Edelfischfilet an Joghurt- Kräuter -Dressing | 19,80 € |
Gourmet-SalatTournedos vom Rinderfilet dazu gratinierte Champignonköpfe gefüllt mit Feta und Basilikumpesto mit bunter Salatvariation aus Rucola, jungem Spinat und bunten Blattsalaten an Balsamicodressing | 19,80 € |
Vital-Salat „vegetarisch“knackiger Salat mit gratinierten Champignonköpfen gefüllt mit Feta und Basilikumpesto, zweierlei Rohkostsalaten, Feigen-Ziegenfrischkäse-Türmchen und gratinierter Avocado an Himbeer -Dressing | 16,80 € |
Pasta
Euro | |
Pasta á la ChefMini-Nudelperlen gefüllt mit getrocknetem Parmaschinken in Basilikumpesto mit Cherrytomaten, und rosa gebratenen Tranchen vom Rinderfilet, garniert mit frisch geriebenem Parmesan | 18,80 € |
Vegetarisch
Euro | |
Hausgemachte Agnolottigefüllt mit Basilikum & Pinienkernen auf Papaya- Cherry- Tomaten- Ragout mit gerösteten Cashewkernen & gehobeltem Grana Padano | 17,80 € |
Fisch
Normal | |
Duett von Jakobsmuscheln und Gambasmit Limonen-Pasta und Schalotten-Spinat-Gemüse | 26,80 € |
Fleisch
Euro | |
Rahmschnitzel aus dem Schweinelachsin knuspriger Pankomehl Panade mit frischen Champignons á la Crema dazu Steak House Pommes und Beilagensalat | 18,80 € |
Kalbsschnitzel mit Pankopanadedazu Süßkartoffel-Fritten und Beilagensalat | 22,80 € |
Argentinisches Rinderfiletan Barolo-Mango-Jus dazu Kartoffelgratin und Prinzessbohnen im Speckmantel | 29,80 € |
Filet- Variationvon Rinderfilet und Schweinefilet an zweierlei Saucen, mit Pommes dauphine und frischem Pfannengemüse | 31,80 € |
Argentinisches Rumpsteakmit Café de Paris-Butter oder an Barolo -Jus dazu glasiertes Gemüse und Pommes dauphine | 24,80 € |
Dessert
Euro | |
Créme brûleé | 6,80 € |
Duett für GenießerTiramisu mit Löffelbiskuit im Glas & Mousse au chocolat mit eingestreuten Himbeeren und Früchtegarnitur | 9,80 € |
Kleiner WintertraumLimonen-Passionsfruchtcreme auf Nougat-Crunchriegel mit Wallnusseis auf gerösteten Mandeln & karamellisierten Walnüssen garniert mit frischen Früchten | 7,80 € |
Dessertvariationsüße Überraschungen aus der Patisserie | 12,80 € |
Käseauswahlmit Brie, Münster, Le Rustique, Roquefort Weich- und Hartkäse von der Ziege, garniert mit Walnüssen, Grissinis, Trauben und Feigensenf | 14,80 € |
Kinderkarte
klein | normal | |
,,Pumuckl" TellerSpaghetti mit Tomatensoße | 4,50 € | |
,,Pokemon" TellerSpaghetti mit Bolognesesoße | 4,90 € | |
,,Dino" SchnitzelSchweineschnitzel ,,Wiener Art" mit Pommes frites | 6,50 € | |
,,Dino" SchnitzelSchweineschnitzel ,,Wiener Art" mit Rahmsoße | 7,50 € | |
kleiner SalatBlattsalat, Gurkensalat oder Möhrensalat | 2,50 € | |
Eine Kugel EisVanille, Schokolade oder Erdbeere | 1,00 € | |
Sahne extra | 0,50 € | |
Kindersäfte 0,2 lWasser mit oder ohne Kohlensäure | ||
Wassermit oder ohne Kohlensäure | 2,00 € | |
Apfelsaft | 2,00 € | |
Apfelschorle | 1,90 € | |
Orangensaft | 2,00 € | |
Oranginagelb oder rot | 2,60 € | |
Multivitaminsaft | 2,00 € | |
Kirschaft | 2,00 € | |
roter Traubensaft | 2,00 € | |
schwarzer Johannisbeersaft | 2,00 € | |
Malzbier 0,33 l | 2,60 € |
Flaschenweine
normal | |
Weißweine aus Deutschland | |
2015er Auxerrois, Nenniger Schloßberg, Gregor FrankLöhrer BergMilder, säurearmer und feinfruchtiger Weißwein; idealer Begleiter von weißem Fleisch, Vorspeisen und Fisch . | 19,80 € |
2017er Grauer Burgunder 2bA trocken, Nenniger Römerberg, K. PetgenVollmundiger, frischer, fruchtiger und gehaltvoller Wein von der saarländischen Obermosel. | 27,80 € |
2017er Saar Riesling, Van Volxem - SaarHoch feiner, eleganter Saar Riesling mit traumhaften Pfirsicharomen, zarter Säure und intensiver Fruchtsäure. Winzer des Jahres 2004 Eichelmann | 35,50 € |
Weißweine aus Frankreich | |
2016er Sancerre, LoireAngenehmer Säuregehalt und der niedrige Restzuckergehalt von 1 bis 3 g/l bewahren dem Sancerre von Fournier seine ursprüngliche Typizität, eine Mineralität und Frische. | 44,80 € |
2016er Pouilly Fuissé Vieux Mûrs AC, Domaine FussiacusSchwungvoll und präzise in den Aromen Pfirsich, weiße Blume und leichte Nussigkeit. Ein Wein mit wunderbarer Spannung, Tiefe und Charakter. | 44,80 € |
2016er Chablis Premier CRU, Vau de VeyVollmundig mit einem langen Abgang. Am Gaumen zeigt er ein großes Geschmacksspektrum. 40 % des Weines werden im Holzfass ausgebaut. | 47,80 € |
Weißwein aus Italien | |
2017er Lugana "Limne" DOC, ItalienDas attraktive Spiel am Gaumen von dichter, saftiger, fruchtiger und runder Apfelfrucht, die weich und geschmeidig ist. | 25,50 € |
Roséweine aus Frankreich | |
2016er Côtes de Provence, Domaine de MarchandiseFeiner leichter Rosé mit eleganten Fruchtnuancen, ansprechender Mineralität und guter Säurestruktur. | 26,80 € |
2016er Sancerre rosé ´, LoireHarmonie und Charakter, gepaart mit Körper, Kraft und Fülle, delikates Bukett mit dezenten Aromen von frischen Kräutern. | 44,80 € |
Roséwein aus Deutschland | |
2017er Pink Rosé, Feinherb by Lea MetzgerHerrliches Trinkvergnügen mit einem leichten, enorm saftigen und leicht restsüßem Rosé. Das Bukett ist geprägt von roten Früchten. | 23,80 € |
Roséwein aus Italien | |
2017er Rosato, Del Salento, Italien | 22,50 € |
Rotweine aus Deutschland | |
2016er Ursprung, SchneiderDer Rotwein begeistert mit rundem Geschmack, milden Aromen, einer violetten Farbe und dem Wunsch sofort nachzuschenken. | 31,50 € |
2016er Spätburgunder, SchneiderEin sehr schönes und facettenreiches Bukett mit Aromen von Johannisbeeren, Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Rauchfleisch, Marzipan, Nelken, Tabak, Unterholz und Veilchen. | 36,80 € |
Rotweine
normal | |
Rotweine aus Bordeaux | |
2015er Château La Croix des Moines, Lalande de Pomerol ACTief purpurrot, dicht in der Mitte, lila Schimmer außen. Beerig-fruchtiges Bouquet, konzentriert, Amarenakirsch-Touch und Kirschkompott von den Grundaromen her. | 39,80 € |
2015er Château Tour de Pressac, Saint Emilion grand cru ACSattes Purpur-Granat, dichte Farbe mit lila Reflexen am Rand. Würziges Bouquet, Schwarzteenoten und sehr reife Brombeeren, zeigen sich dabei recht füllig. Im Gaumen mit enorm viel Charme und Souplesse, reifes, molliges Extrakt, die Aromatik zeigt viel reifen Cabernet-Franc im großen Merlot-Anteil und gibt ihm so das gewisse Etwas. Ein Saint-Emilion mit einer berauschenden Note, so wie er sein soll! | 55,80 € |
2010er Tour de Pez, St. Estéphe ACRebsorten: 52% Merlot, 35% Cabernet-Sauvignon, 8% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot. Tiefes Purpur, Lila-Granatschimmer am Rand. Faszinierendes Bouquet mit Wildkirschen, reifen Fruchtnoten und eine tolle Konzentration bereits in der Nase zeigend. Im Gaumen sehr burgundisch, erinnert etwas an einen Nuits-St-Georges, noch zart, wunderschönes Rückaroma. Aromatisch, elegant und mit ungewöhnlich feinen Tanninnen. | 49,80 € |
Rowetine aus Rhône | |
2016er Côtes du Rhône, Villages, Gabriel Meffre, Saint MepalisRubinrote Farbe, feine Struktur, delikater Duft, schönes Fruchtspiel. | 26,50 € |
2014er Gigondas, Domaine du Terme AC, Gabriel MeffreKraftvoll und wohlausgewogen mit feinem Aroma von Gewürzen und Lakritze. Sehr gelungener Wein mit Fülle, Länge angenehmem Duft und einem Geschmack ohne jede Adstringenz. | 44,80 € |
2013er Châteauneuf du Pape, Jean DeydierDunkelrot in der Farbe, in der Nase vermählen sich Würznoten der Garrigue und Pfefferklänge mit einem ausdrucksstarken Schwarzkirschenbukett und feinen Brombeeraromen. | 46,80 € |
Rotweine aus Languedoc | |
2014er Les Creisses, Vin de Pays d´Oc, Domaine Les CreissesMarkant, Körperreich und dicht; verschwenderische Aromenpalette, eine samtige Dichte, lebendige Frucht, den gut eingebundenen Gerbstoffen ein Kraftwein par excellence darstellt, ohne dabei zu einem Konzentrationsmonster zu avancieren. | 39,80 € |
2013er Copa Santa, Côteaux de Languedoc AC, Domaine Pierre ClavelDelikate Aromen von Kirsche, sehr reifen Zwetschgen und seine bekannten Aromen nach Pfeffer und Unterholz. Im Mund ist er abgerundet und aromareich - geprägt durch die Primärmerkmale - mit einer einmalig fruchtigen Substanz. | 46,80 € |
Rotweine aus Italien | |
2016er Dodici Mezzo Primitivo del Salento IGTSehr schöne reife Fruchtaromen mit leicht süßlichen Noten, herrliche Schoko- und Vanillearomen, sehr weich und balanciert. | 22,80 € |
2013er Barolo - ALBE - G.D. Vajra, Italiengranatroter, voller, körperreicher, trockener Rotwein | 59,80 € |
Champagner & Co
normal | |
Bouvet Cremant de Loire | 38,50 € |
Champagner Gosset Grandé Réserve brut | 89,00 € |
Champagne Gosset Grand Rosé brut | 89,00 € |
Veuve Clicquot | 89,00 € |
Feine Weine aus Chile & Spanien
normal | |
Chardonnay 2015Weich und harmonisch mit feinem Vanille-Bouquet. Nach der Abfüllung lagert der Wein noch 6 Monate in den Kellern von Vina Carta Vieja, damit sich sein delikates, ausgewogenes Aroma voll entwickeln kann. | 24,50 € |
Roséwein aus Spanien | |
El Coto Rosado 201550% Tempranillo und 50% Garnmacha, eine eindrucksvolle Vereinigung aus der Rioja Alavesa. Geschmacksnoten nach Erdbeere und Himbeere, der fruchtbetonte Charakter sowie das helle Rosa machen ihn zu einem tollen Wein für jede Jahreszeit!!! | 21,80 € |
Rotweine aus Chile | |
Merlot 2015Ein Rotwein mit ganz typischem Charakter. Von leuchtend rubinroter Farbe mit geschmeidigem Körper; feiner Struktur und delikatem Duft. | 24,80 € |
Vina Tarapacá Gran Reserva - Special Wine - 2012Von der ,,Perle der chinesischen Weingüter" (Jens Priewe in der ARD - 1999), vom wohl traditionsreichsten Weingut Chiles, ein reiner Cabernet Sauvigon, ziegelrot, angenehme Barriquenote, leichtes Anklingen von Zimt und Vanille, 12,2% Alk., 1,97 g Restzucker, 5,55g Säure | 49,80 € |
Rotweine aus Spanien | |
Oyon - El Coto de Imaz Reserva 2010Sehr gehaltvoll und sehr gut, Tempranillo 75%, Garnacha 25%. Wird nur in kleinen Mengen bestellt. | 33,80 € |
El Coto de Imaz Gran Reserva 2004Sehr gehaltvoll & sehr gut, 100% Tempranillo, Kirschgranatrot, rund, samtig, verführerisch: ein tolles Preis-Genuss-Verhältnis | 49,80 € |
Neben köstlichen Buffets können wir Ihnen mit Getränken und Weinen sowie mit sonstigem Equipment zur Verfügung stehen.
Benötigen Sie Live - Musik oder einen DJ so können wir Ihnen
aus unserem umfangreichen Repertoire ebenfalls behilflich sein.
Partyservice Gerne beraten wir Sie individuell für Ihre Feier!Neben köstlichen Buffets können wir Ihnen mit Getränken und Weinen sowie mit sonstigem Equipment zur Verfügung ...mehr |

Unsere Räumlichkeiten sind bestens dafür geeignet, in einem außergewöhnlichen und eindrucksvollen Ambiente Veranstaltungen durchzuführen.
Die Galerie Hofhaus sowie die alte Schmiede bieten Ihnen räumliche Möglichkeiten für bis zu 40 Personen.
Beide Räumlichkeiten sind ausgestattet mit Tagungstechnik wie Beamer, Leinwand, Flip-Chart, Internetzugang, Telefon etc.
Gerne beraten wir Sie individuell für Ihre Veranstaltung und unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
![]() | Tagungsräume Das Hofhaus mit seinen vielfältigen Räumlichkeiten bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten Tagungen oder Meetings wahrzunehmen.Unsere Räumlichkeiten sind bestens ...mehr |
Veranstaltungen/Events |





Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für insgesamt 270 Personen.
Restaurant: | 50 Plätze |
kleine Art-Galerie: | 20 Plätze |
große Art-Galerie: | 50 Plätze |
Lounge: | 20 Plätze |
Remise / alte Schmiede: | 30 Plätze |
überdachter Innenhof (Wintergarten): | 100 Plätze |
Familiengerecht
Spielplatz
Gesellschaftsraum
Partyservice
Hund erlaubt
Barrierefrei
Gästeparkplatz
W-Lan / Hot spot
Mittagstisch
Außenterrasse
Tagung
Hochzeitarrangement
Biergarten








Ambiente
Service
Ø 5,00
Ø 5,00
















